Geboren 1979, war Tellerwäscher in London, Koch in Schweinfurt,
Gärtner in Rom und Pechvogel des Abends bei 'Wer Wird Millionär?'
Schreibt Geschichten seit 1996.
Absolvent der Kunsthochschule für Medien Köln &
Eurodoc Master in European Documentary Filmproduction.
KURATOR UND MODERATOR
Edimotion Festival für Montagekunst
Filmforum NRW im Museum Ludwig
JURYARBEIT
Filmfestival Bozen - Dokumentarfilmjury
BLICKE Festival des Ruhrgebiets - Jury
Deutscher Kamerapreis - Jury Dokumentarfilm/Dokumentation
Filmplus Montagepreis - Jury Dokumentarfilm & Jury Spielfilm
FIlm- und Medienstiftung NRW - P2 Verleihfördergremium
Goldener Monaco, Siegen - Jury
Rom Int. Kurzfilmfestival R.I.F.F. - Kurzfilmjury
TOURIST MENU (Roman)
HERREN40 – WICKED GAME (dokumentarische Serie mit Wilm Huygen, Produktion: Corso Film)
THANK YOU FOR TRAVELLING (Spielfilm, Komödie, Produktion Ester.Reglin Film)
Filmeinführungen (mp3), Filmforum NRW, Museum Ludwig
UNTER DEN BRÜCKEN, Reihe: Dreiecksgeschichten, 2022
BETT UND SOFA (mind. Aufnahmequalität), Reihe: Dreiecksgeschichten, 2022
SATURDAY NIGHT AND SUNDAY MORNING, Reihe: Manifeste, 2020
IN MY ROOM, Reihe: Into The Wild, 2019
Gespräch mit Peter Simonischek, 2017, Film Festival Cologne (vimeo-link)
Blaue Woche, Sendung 4/6, 2022, Filmfestival Max Ophüls Preis (youtube-link)
Blaue Woche, Sendung 6/6, 2022, Filmfestival Max Ophüls Preis (youtube-link)
STUDENT SERVICES COLOGNE, Giresunlu&Ilgner Produktion, 2011 (vimeo-link)
HONGKONG, Kurzspielfilm, 2008 (vimeo-link)
CV
Studium, Ruhr-Universität Bochum (Politik- und Filmwissenschaft)
Diplom, Kunsthochschule für Medien Köln (Drehbuch, Filmregie)
Master, EURODOC (European Documentary Production)
2008-2012, Freier Regisseur und Produzent, Berlin, Rom, Hamburg, Köln
2012-2016, Förderreferent, Film- und Medienstiftung NRW
2017-2020, Festivalleiter, Kinofest Lünen
2018-2019, Geschäftsführer, Filmbüro NW e.V.
2017-2021, Dozent, Hochschule Macromedia
2021-2022, Head of Program, Filmfestival Max Ophüls Preis